Bewerbt euch jetzt auf die Offenen Sendeplätze von Leibniz.fm
Ab Sommer 2025 geht Leibniz.fm (106.5) auf Sendung – und du kannst dabei sein! Nutze die Offenen Sendeplätze, um deine Themen ins Radio zu bringen. Ob Kultur, Soziales, Wissenschaft oder Musik – deine Ideen zählen!
Vom 05.-22. April 2025 können sich Einzelpersonen, Initiativen und Organisationen für die Offenen Sendeplätze bewerben. Ihr entscheidet, ob es tägliche, wöchentliche oder monatliche Radiobeiträge sein sollen.
Mach mit & werde Teil der Radiolandschaft! Mehr Infos findest du unter “Mitmachen”.
Wir haben die Lizenz!
Ab Sommer’25 hat Hannover ein neues Bürger:innenradio: Leibniz.fm! Auf der UKW-Frequenz 106.5 und im Stream wird es feinsten Indiepop geben, sowie Musik, die sich wohltuend von Formatradios unterscheidet. Dazu ein Wortprogramm, dass sich auf das Kulturgeschehen in der Stadt und Region konzentriert und das Wichtigste aus Wirtschaft, Sport und Politik zusammenfasst.
Unser Ziel ist es, den Sender verlässlich aufzubauen, ihn inhaltlich unverwechselbar zu gestalten und ihn zum Erfolg zu führen. Wir unterstützen dabei bedingungslos die Kultur- und Eventszene vor Ort, denn ein Leben ohne Kultur ist zwar möglich, aber sinnlos.
Das wäre nicht möglich ohne entsprechende Förderung:
Wir bedanken uns bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt, der Sparkasse Hannover, der Klosterkammer Hannover, der Landeshauptstadt Hannover und der Region Hannover für die Unterstützung!